Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ihr Personalausweis ist verloren gegangen oder abgelaufen und Sie benötigen einen neuen? Dann können Sie einen vorläufigen Personalausweis beantragen.


Mit dem vorläufigen Personalausweis können Sie beispielsweise die Zeit bis zur Ausstellung eines regulären Personalausweises überbrücken.

Ihr vorläufiger Personalausweis ist höchstens 3 Monate lang gültig.

Sie müssen den alten vorläufigen oder regulären Personalausweis zurückgeben, wenn Ihnen der neue vorläufige Personalausweis ausgehändigt wird.

Sie können den Antrag bei Ihrem Bürgeramt an Hauptwohnsitz stellen. Beantragen Sie den vorläufigen Personalausweis bei einem anderen Bürgeramt, benötigen Sie einen wichtigen Grund. Bitte klären Sie die Anerkennung Ihres Grundes vorab mit der von Ihnen gewählten Behörde ab, zum Beispiel telefonisch. Es fällt ein Unzuständigkeitszuschlag in Höhe von EUR 13,00 an.

Kurztext

  • Personalausweis Ausstellung vorläufig
  • muss zurückgegeben werden, wenn der neue reguläre Personalausweis ausgehändigt wird
  • wird sofort ausgehändigt
  • Gültigkeitsdauer: maximal 3 Monate
  • Kosten:
    • EUR 10,00
    • EUR 13,00 Aufschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder nicht am Hauptwohnsitz
  • zuständig: Bürgeramt am Hauptwohnsitz oder jedes andere Bürgeramt

 

An Ihre zuständige Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Bürgerbüro, früher: Einwohnermeldeamt).

 

Sie müssen den vorläufigen Personalausweis persönlich beim Bürgeramt beantragen. Wenn Sie Ihren vorläufigen Personalausweis nicht am Hauptwohnsitz beantragen, brauchen Sie einen wichtigen Grund und zur Gebühr wird ein Zuschlag erhoben. Wenn Sie vorher mit dem von Ihnen ausgewählten Bürgeramt Kontakt aufnehmen, können Sie in Erfahrung bringen, ob und inwieweit das Bürgeramt Ihren Grund anerkennt.
Den vorläufigen und den neuen regulären Personalausweis können Sie gleichzeitig beantragen.
Die Behörde stellt Ihnen den vorläufigen Personalausweis direkt vor Ort aus.

Voraussetzungen

Sie können einen vorläufigen Personalausweis beantragen, wenn

  • Sie die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen,
  • in Deutschland gemeldet sind
  • keinen gültigen Personalausweis besitzen

Für die Antragstellung außerhalb Ihres Hauptwohnsitzes:

  • Sie müssen einen wichtigen Grund darlegen können, warum Sie den vorläufigen Personalausweis nicht bei dem Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen.
  • Ausnahme: Der vorläufige Personalausweis kann im Ausland nicht beantragt werden.

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Pflicht zur Beantragung eines vorläufigen Personalausweises gilt für Sie, wenn Sie

  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
  • das 16. Lebensjahr vollendet haben,
  • in Deutschland gemeldet sind und
  • keinen gültigen Personalausweis oder Reisepass besitzen.

Bearbeitungsdauer

Sie erhalten den vorläufigen Personalausweis sofort.

 

  • EUR 10,00
  • EUR 13,00 Aufschlag bei Antragstellung außerhalb der Dienstzeit oder nicht am Hauptwohnsitz

 

  • biometrietaugliches Passfoto: Das Foto muss
    • aktuell sein und
    • die Anforderungen an Fotos für elektronische Personalausweise erfüllen.
  • Falls vorhanden und noch nicht entwertet: alter Personalausweis oder Reisepass oder vorläufiger Personalausweis oder Kinderreisepass (gültig oder bereits abgelaufen)
  • Falls kein gültiger Reisepass oder Personalausweis vorhanden: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde
  • bei Kindern unter 16 Jahren: gegebenenfalls Einverständniserklärung des nicht anwesenden sorgeberechtigten Elternteils
    • bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis

 

Ansprechpartner

Fachteam 2.1 Bürgerbüro

Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Tel: 04331 6677-01   |   Fax: 04331 6677-901
E-Mail: info[at]fockbek.de
Web: www.fockbek.de


Öffnungszeiten:

Mo. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

Di. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr

Mi. geschlossen

Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr

Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Mitarbeiter (Fachteam 2.1 Bürgerbüro)

Frau Kirsten Blunck Icon Vcard

Tel: 04331 6677-58   |   Fax: 04331 6677-958
E-Mail: k.blunck[at]fockbek.de
|   Zimmer: Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 9  

Mitarbeiter (Fachteam 2.1 Bürgerbüro)

Frau Kathleen Grünhagen Icon Vcard

Tel: 04331 6677-59   |   Fax: 04331 6677-959
E-Mail: k.gruenhagen[at]fockbek.de
|   Zimmer: Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 6/7  

Mitarbeiter (Fachteam 2.1 Bürgerbüro)

Frau Monique Johannsen Icon Vcard

Tel: 04331 6677-62   |   Fax: 04331 6677-962
E-Mail: m.johannsen[at]fockbek.de
|   Zimmer: Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 6/7  

Mitarbeiter (Fachteam 2.1 Bürgerbüro)

Frau Birgit Koch Icon Vcard

Tel: 04331 6677-60   |   Fax: 04331 6677-960
E-Mail: b.koch[at]fockbek.de
|   Zimmer: Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 6/7  

Mitarbeiter (Fachteam 2.1 Bürgerbüro)

Frau Birgit Ramm Icon Vcard

Tel: 04331 6677-61   |   Fax: 04331 6677-961
E-Mail: b.ramm[at]fockbek.de
|   Zimmer: Rathaus Hauptgebäude, EG | Zimmer 6/7  


Gemeinde Fockbek

für die Ämter Fockbek und Hohner Harde
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
Tel: +49 4331 6677-0   |   Fax: +49 4331 6677-66
E-Mail: info[at]fockbek.de
Web: www.fockbek.de


Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo, Di: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Do: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mittwoch ist ganztägig geschlossen.

Für welche Angelegenheiten ein Termin benötigt wird, finden Sie auf unserer Startseite oder unter der Rubrik Aktuelles - Aktuelle Meldungen.

Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)

Frau Kirsten Blunck Icon Vcard

Sachbearbeitung
Fachteam 2.1 [Ordnung / Bürgerbüro / EDV]
Fachdienst 2 - Bürgerdienste

Tel: +49 4331 6677-58   |   Fax: +49 4331 6677-958
E-Mail: k.blunck[at]fockbek.de
Etage: Erdgeschoss   |   Zimmer: 9  

Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)

Frau Kathleen Grünhagen Icon Vcard

Sachbearbeitung
Fachteam 2.1 [Ordnung / Bürgerbüro / EDV]
Fachdienst 2 - Bürgerdienste

Tel: +49 4331 6677-59   |   Fax: +49 4331 6677-959
E-Mail: k.gruenhagen[at]fockbek.de
Etage: Erdgeschoss   |   Zimmer: 7/8  

Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)

Frau Birgit Koch Icon Vcard

Sachbearbeitung
Fachteam 2.1 [Ordnung / Bürgerbüro / EDV]
Fachdienst 2 - Bürgerdienste

Tel: +49 4331 6677-60   |   Fax: +49 4331 6677-960
E-Mail: b.koch[at]fockbek.de
Etage: Erdgeschoss   |   Zimmer: 7/8  

Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)

Frau Birgit Ramm Icon Vcard

Sachbearbeitung
Fachteam 2.1 [Ordnung / Bürgerbüro / EDV]
Fachdienst 2 - Bürgerdienste

Tel: +49 4331 6677-61   |   Fax: +49 4331 6677-961
E-Mail: b.ramm[at]fockbek.de
Etage: Erdgeschoss   |   Zimmer: 6/7  

Mitarbeiter (Gemeinde Fockbek)

Herr Jan Niklas Wühler Icon Vcard

Sachbearbeitung
Fachteam 2.1 [Ordnung / Bürgerbüro / EDV]
Fachdienst 2 - Bürgerdienste

Tel: +49 4331 6677-0   |   Fax: +49 4331 6677-962
E-Mail: j.wuehler[at]fockbek.de
Etage: Erdgeschoss   |   Zimmer: 7/8  


expand_less